top of page
Schießsport in Aurich
Kurzwaffe.jpg

Kurzwaffe

KK-Pistolen und -Revolver/GK-Pistolen und -Revolver

"Wie beim Gewehr kann man auch das sportliche Schießen mit Pistolen und Revolvern in verschiedenen Formen betreiben. Das Sportprogramm umfasst Disziplinen mit unterschiedlichen Anforderungen, der Fokus liegt entweder auf dem Einzelschuss (Luftpistole, Freie Pistole), auf einer schnellen Serie von Schüssen (Schnellfeuerpistole) oder einer Mischung beider Aspekte.

Die Waffe wird in der Regel mit nur einer Hand am ausgestreckten Arm gehalten, gezielt wird über Kimme und Korn. Nur mit einem hohen Maß an Konzentration und spezieller Kraftausdauer sowie Koordination gelingt es, das mindestens 500g betragende Abzugsgewicht so zu überwinden, dass der Schuss genau im richtigen Moment ausgelöst wird.

Je nach Disziplin werden folgende Anschläge verwendet:

  • (frei) stehend

  • stehend aufgelegt

  • sitzend aufgelegt

 

Folgende Disziplinen werden deutschlandweit angeboten, weitere Disziplinen können ggf. in einzelnen Landesverbänden ebenfalls ausgeübt werden.

  • Luftpistole 10m (olympisch)

  • Kleinkaliberpistole 25m (olympisch) und 50m

  • Großkaliberpistolen 25m"

(Text: dsb.de/schiesssport/disziplinen/pistole)

Beim SV Aurich ist es möglich auf 10 25m-Ständen plus zusätzlichen 5 Mehrdistanzschießständen, die ca. ab Mai 2025 zur Verfügung stehen und ebenfalls als normale 25m-Stände genutzt werden können, sowohl mit Kleinkaliber- als auch Großkaliberpistole zu schießen. Alle 15 Stände sind überdacht. Geschossen werden kann zu den normalen Schießzeiten des Vereins.

Geschossen werden darf die KK-Pistole ab dem 14. Lebensjahr, für die GK-Pistole muss die Volljährigkeit erreicht worden sein.

Für Einsteiger ohne eigene Waffen stellt der Verein sowohl KK- als auch GK-Pistolen zur Verfügung, die mittwochs, freitags und sonntags (nach Absprache) kostenfrei ausgeliehen werden können. Entsprechende Munition kann kostenpflichtig im Verein erworben werden. Aktive Mitglieder des Vereins können die Stände kostenfrei nutzen, Gäste sowie passive Mitglieder zahlen eine Standgebühr von 10 Euro. In dieser Gebühr ist zusätzlich die Nutzung der Schießstände der Luftdruckwaffen sowie das Schießen mit dem KK-Gewehr mit inkludiert.

Interessierte sind gerne zu einem Schnuppertraining eingeladen. Melde dich einfach bei sportpistole@svaurich.de oder gkpistole@svaurich.de. Es gelten die normalen Stand- und Munitionsgebühren für Gäste. Solltest du jedoch am Tag des Schnupperns direkt nach dem Probeschießen unseren Mitgliedantrag ausfüllen und unterschreiben, dann entfallen die Standgebühren für das Schnuppertraining für dich. Zusätzlich bieten wir momentan zentrale Schnupper- und Trainingstermine an. Details dazu findest du hier.

Freitags findet zusätzlich für alle Jugendlichen (u18) das wöchentliche Jugendtraining statt. Interessierte können sich hier jederzeit bei jugendleiter@svaurich.de melden. Für Jugendliche ist das Ausleihen der Waffe, Munition sowie Ausrüstung im Mitgliedsbeitrag inkludiert. Für Jugendliche unter 18 bedarf es dem Einverständnis aller Erziehungsberechtigter. Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten gilt hierbei als Einverständnis.

bottom of page